anmeldung@vhs.or.atVerband Österreichischer Volkshochschulen

Bereichsübergreifende Angebote

Das Veranstaltungs- und Seminarprogramm des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) beinhaltet die für haupt- und nebenberufliche sowie ehrenamtliche MitarbeiterInnen und KursleiterInnen der österreichischen Volkshochschulen angebotenen österreichweiten Fortbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist größtenteils auch für Externe möglich (siehe jeweilige Veranstaltung).

VHS-Tag 2025

24.4. und 25.4.2025

Termin: DO 24.4. und FR 25.4.2025

Veranstaltungsort: Volkshochschule Floridsdorf
Angerer Straße 14
1210 Wien

Anmeldeschluss: 31.03.2025


24.4. VHS-Tag 1

11:00 – 13:00 Uhr Hauptversammlung für alle Delegierten und hauptamtlichen (= angestellten) VHS-Mitarbeiter*innen

14:00 – 17:15 Uhr Eröffnung durch Chris Lohner, anschließend Keynote und Podium zur regionalen Bildungsarbeit

Direkt im Anschluss: VHS-Aktion im öffentlichen Raum

18:30 – 22:00 Uhr Abendveranstaltung:
Preisverleihungen Ludo Hartmann Preise & Barbara Prammer Preis
Buffet und Musik von SAMMELSURIUM – Austropop & Welthits


25.4. VHS-Tag 2

9:30 – 10:15 Uhr Marktplatz „Bildung und Regionen“

10:30 – 12:00 Uhr Themenforen:

1. Neue Zielgruppen & neue Kursangebote:
VHS-Programm im Spannungsfeld der 6 A‘s

2. KI in der VHS:
Chancen für unsere Arbeit

3. Starke Demokratie:
Wie können Volkshochschulen die Demokratie noch besser stärken?

4. Bildung für nachhaltige Entwicklung:
Welchen Beitrag können die Volkshochschulen leisten?

12:15 – 13:15 Uhr Podium zum Zukunftsort Volkshochschule

13:15 – 13:30 Uhr Abschluss



Folder VHS-Tag 2025 (pdf 352 KB)


Kosten: Eine Rechnung über 75 € bzw. ggf. unter Berücksichtigung einer begründeten Ermäßigung wird nach der Anmeldung zugesandt.