Bereichsübergreifende Angebote
Das Veranstaltungs- und Seminarprogramm des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) beinhaltet die für haupt- und nebenberufliche sowie ehrenamtliche MitarbeiterInnen und KursleiterInnen der österreichischen Volkshochschulen angebotenen österreichweiten Fortbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist größtenteils auch für Externe möglich (siehe jeweilige Veranstaltung).
Nachhaltigkeit an Volkshochschulen
Ein gemeinsames Verständnis von Nachhaltigkeit in einem Grundsatzpapier
Achtung: Nur für (pädagogische) VHS-Mitarbeiter*innen & VHS-Kursleiter*innen aller Fachbereiche
Referent*in: Katharina Zimmerberger (VHS Kärnten)
Termin: 1.12.2023, 10-11.30 Uhr
Digitale Notizen verwalten und teilen mit Microsoft OneNote
Referent*in: Julian Sorgo
Termin: 6.12.2023, 10-11.30 Uhr
Didaktik & Methodik der Erwachsenenbildung & von Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache
Theorie- & Praxisperspektiven
Referent*innen: Dennis Walter & Karl Georg Hochradl
Termine: 12.1.2024, 14-17 Uhr
4 UE Selbstlernphase bis zum 2. Termin und
19.1.2024, 14-17 Uhr
Konflikte mit „schwierigen“ Teilnehmer*innen
Die Dynamik in der Gruppe und die Rolle der Kursleiter*innen
Referent*in: Helmut Buzzi
Termin: 16.1.2024, 14-17 Uhr
ca. 2 UE Selbstlernphase bis zum 2. Termin und
23.1.2024, 14-17 Uhr
Raus aus dem Hamsterrad & mit Power-Strategien die Widerstandsfähigkeit stärken!
Referent*in: Katrin Prüller
Termin: 23.1.2024, 10-13 Uhr
TextWerkstatt Gesundheits-Ausschreibungen
Esoterik und Heilungsversprechen vermeiden, gesundheitskompetent formulieren.
Resilienz-Tankstelle für Kursleiter*innen
Referent*in: Katrin Prüller
Termin: 24.2.2024, 9-17 Uhr
E-Mail, Chat, Video-Call? Was ist wann praktisch, sinnvoll, hilfreich?
Kommunikation und Zusammenarbeit mit MS Outlook, MS Teams und Datentransferdiensten
Referent*in: Julian Sorgo
Termin: 27.2.2024, 10-12 Uhr
Von der flachen Erde zur Aufklärung und zurück!
Referent*innen: Betina Aumair & Nikolaus Ecker
(Leitungsteam Radikalisierungsprävention und Gewaltschutz der Wiener Volkshochschulen)
Termin: 19.3.2024, 16-19 Uhr
Vom „Programmplanungsmuffin“ bis zur „Fuck-up-Night“ – kreative Zugänge für die Programmplanung
Achtung: Nur für VHS-Mitarbeiter*innen!
Referent*in: Iris Ratzenböck-Höllerl
Termin: 9.4.2024, 10-11.30 Uhr
Fake E-Mails von der Bank? Das Post-it mit dem Passwort klebt am Bildschirm?
Zum passenden Umgang mit Phishing und Passwörtern
Referent*in: Julian Sorgo
Termin: 18.4.2024, 13-15 Uhr
Leicht verständlich sprechen und kommunizieren
Referent*in: Betina Aumair
Termin: 14.5.2024, 9-12 Uhr