anmeldung@vhs.or.atVerband Österreichischer Volkshochschulen

Bereichsübergreifende Angebote

Das Veranstaltungs- und Seminarprogramm des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) beinhaltet die für haupt- und nebenberufliche sowie ehrenamtliche MitarbeiterInnen und KursleiterInnen der österreichischen Volkshochschulen angebotenen österreichweiten Fortbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist größtenteils auch für Externe möglich (siehe jeweilige Veranstaltung).

Resilienz-Tankstelle für Kursleiter*innen

24.2.2024

Referent*in: Katrin Prüller

Termin: 24.2.2024, 9-17 Uhr

Veranstaltungsort Online

8 UE online

Inhalte:

An Lehrpersonen werden viele Anforderungen von unterschiedlichen Akteur*innen gestellt, nicht zuletzt von sich selbst. Resilienzfaktoren ermöglichen persönliche Kreativität, Flexibilität im Handeln und gutes Stressmanagement.

  • Einführung in die Grundlagen der Resilienz und des Stressmanagements
  • Möglichkeiten, die eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken.
  • Erkennen, welche Belastungen auf Sie als Lehrende*r einwirken und Ihren Umgang damit
  • Möglichkeiten des alternativen Umgangs mit Herausforderungen kennenlernen
  • Widerstandsfähigkeit stärken für sich selbst und die eigenen Teilnehmer*innen
  • mit Kreativität zum Seminardesign
  • Selbstmanagement und Motivation im Unterricht/Kurs
  • Umgang mit schlechten Rückmeldungen und Bewertungen

Lernziele/-ergebnisse:

  • Sie kennen das Konzept der Resilienz für den Unterrichtsalltag
  • Sie haben die eigenen Stressfaktoren reflektiert und Möglichkeiten der Regulation kennengelernt
  • Ihnen wurden unterschiedliche Erfahrungen zur Resilienzförderung und -stärkung ermöglicht
  • Sie können hilfreiche Tools in den (Berufs-)Alltag integrieren

Zielgruppe: Kursleiter*innen aller Fachbereiche

Seminarkosten: 120 € für VHS-Kursleiter*innen/ Externe 240 €

Anmeldeschluss: 8.2.2024

Wba-akkreditiert