Bereichsübergreifende Angebote
Das Veranstaltungs- und Seminarprogramm des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) beinhaltet die für haupt- und nebenberufliche sowie ehrenamtliche MitarbeiterInnen und KursleiterInnen der österreichischen Volkshochschulen angebotenen österreichweiten Fortbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist größtenteils auch für Externe möglich (siehe jeweilige Veranstaltung).
E-Mail, Chat, Video-Call? Was ist wann praktisch, sinnvoll, hilfreich?
Kommunikation und Zusammenarbeit mit MS Outlook, MS Teams und Datentransferdiensten
Referent*in: Julian Sorgo
Termin: 27.2.2024, 10-12 Uhr
2 UE online
Inhalte:
Für die erfolgreiche Arbeit im Team braucht es IT-Anwendungen zur Kommunikation, zur kollaborativen Arbeit an Dokumenten und zum Austausch von Daten. Dazu ist es notwendig, über die verschiedenen Funktionen der Programme und ihre passenden Einsatzmöglichkeiten Bescheid zu wissen.
In dieser Weiterbildung werden erstens hilfreiche Tipps zu MS Outlook vermittelt, zweitens wird MS Teams in seinen vielfältigen Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt und drittens werden nützliche Dienste zum sicheren Transfer von Daten präsentiert.
Dabei sollen mögliche Anwendungsfälle und Synergien im Arbeitsalltag besprochen und MS Teams gemeinsam ausprobiert werden.
Lernziele/-ergebnisse:
- Sie erfahren, wie MS Teams aufgebaut ist, welche Funktionen es bietet und wie es einsetzbar ist
- Sie erhalten hilfreiche Tipps zu MS Outlook und sicheren Datentransferdiensten
- Sie wissen besser darüber Bescheid, wie sich erfolgreiche Kommunikation und kollaboratives Arbeiten mit diesen Programmen gestalten lässt
Zielgruppe: VHS-Mitarbeiter*innen & alle Interessierten (mit Zugriff auf die Programme MS Outlook & MS Teams)
Seminarkosten: 30 € für VHS-Mitarbeiter*innen/ Externe 60 €
Anmeldeschluss: 13.2.2024