anmeldung@vhs.or.atVerband Österreichischer Volkshochschulen

Bereichsübergreifende Angebote

Das Veranstaltungs- und Seminarprogramm des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) beinhaltet die für haupt- und nebenberufliche sowie ehrenamtliche MitarbeiterInnen und KursleiterInnen der österreichischen Volkshochschulen angebotenen österreichweiten Fortbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist größtenteils auch für Externe möglich (siehe jeweilige Veranstaltung).

Die Österreichische Volkshochschule (ÖVH) – das facettenreiche Sprachrohr der Volkshochschulen seit 75 Jahren

11.12.2025

Präsentation der aktuellen Ausgabe der ÖVH

Zielgruppe: Erwachsenenbildner*innen & alle Interessierten

Referent*in: Gerhard Bisovsky, Miriam Moderegger, Christian Stifter

Termin: DO 11.12.2025, 17:00-18:30 Uhr

Veranstaltungsort:

ÖVA (Österreichisches Volkshochschularchiv)
Kürschnergasse 9
1210 Wien

Inhalte:

Die Veröffentlichung der aktuellen Ausgabe der ÖVH fällt mit dem Gründungsdatum des VÖV am 08.12.1950 zusammen. Dies gibt Anlass zu einem Rückblick und zu einer Analyse der Entwicklung der ÖVH.

Der Schwerpunkt „Basisbildung und grundlegende Kompetenzen“ steht für die innovative Kraft der Volkshochschulen und für ihren Einfluss auf die Bildungspolitik, ihre Entwicklungsarbeit in der Basisbildung hat schließlich zur Gründung der „Initiative Erwachsenenbildung“ (heute: „Level Up – Erwachsenenbildung“) geführt.

Darüber hinaus haben VHS-Mitarbeiter*innen maßgeblich zur Entwicklung mehrerer weiterer „Leuchttürme“ der Erwachsenenbildung beigetragen, wie in der aktuellen Ausgabe der ÖVH gezeigt wird.

Die aktuelle Ausgabe der ÖVH wird anhand kurzer Gespräche mit Autor*innen vorgestellt.

Lernziele/-ergebnisse:

  • Sie wissen über eines der ältesten Medien der Erwachsenenbildung in Europa Bescheid
  • Sie kennen das Feld
  • Sie vernetzen sich mit Erwachsenenbildner*innen


Seminarkosten:
kostenlos

Anmeldeschluss: 04.12.2025