anmeldung@vhs.or.atVerband Österreichischer Volkshochschulen

Gesundheit und Bewegung

Gesundheits- und Bewegungskurse machen einen großen Teil des Volkshochschulangebots aus. Die Angebote in diesem Bereich ändern sich besonders rasch. Die Aus- und Weiterbildungsangebote sollen TrainerInnen und ProgrammplanerInnen dabei unterstützen, up-to-date zu bleiben und ihren Unterricht qualitativ hochwertig zu gestalten. Einige der Angebote richten sich auch an eine größere Zielgruppe, da Bewegung und Gesundheit wichtige Querschnittsthemen in allen Kursbereichen darstellen.

Gesunder Rücken

12.5. und 13.5.2023

Regelmäßiges Training trägt zu Gesunderhaltung bei

Referentin: Christa Neumer

Veranstaltungsort Volkshochschule Salzburg

14 UE / 1,0 ECTS (wba)

Termin: 12.5. und 13.5.2023

Kurszeiten: 12. Mai 2023, 14-20 Uhr und 13. Mai 2023, 9-17 Uhr

Rückenprobleme sind eine der häufigsten Erkrankungen unserer Zeit. Bewegungsmangel und einseitige Belastungen führen oft  zu Verspannungen und Beschwerden. Um diesen vorzubeugen, lernen wir Übungen zur Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung kennen. Seinen eigenen Körper mit seinen Fertigkeiten und Fähigkeiten wieder besser zu spüren und eingefahrene, einseitige Bewegungsmuster aufzubrechen.

Wir überlegen außerdem, wie wir Sequenzen in unterschiedliche Bewegungskurse integrieren können und wie wir die Teilnehme*innen unserer Kurse auch dazu anregen können, eine diesbezügliche tägliche private Routine zu entwickeln.

Inhalte:

  • Theoretische Inputs: Wie kann ich eine korrekte Körperhaltung im Alltag integrieren und damit Rückenbeschwerden vorbeugen?
  • Praktische Übungen:
    • Mobilisierung der unbeweglich gewordenen Körperpartien
    • Kräftigung der Muskulatur
    • Förderung der Beweglichkeit
    • Vermeidung von Verspannungen
    • Steigerung der Koordinationsfähigkeit
    • Nachhaltige Verbesserung des Wohlbefindens

Ziele:

Sie lernen die Grundregeln für rückenschonendes Alltagsverhalten kennen und verfügen über Übungen zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden und Kenntnisse für die Umsetzung der Inhalte in Ihren eigenen Unterrichtsalltag.

Zielgruppe: Kursleitende des Fachbereichs Gesundheit und Bewegung

Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzburg
Strubergasse 26, 5020 Salzburg
Telefon +43 662 8761 510
www.volkshochschule.at

Übernachtungsmöglichkeit: Motel One Salzburg-Mirabell
Elisabethkai 58-60, 5020 Salzburg
Telefon +43 662 885200
www.motel-one.com

Teilnahmegebühr: € 240,- (bzw. € 190,- ohne Übernachtung) für VHS-Mitarbeiter*innen und VHS-Kursleiter*innen/ € 380,- für Externe

Anmeldeschluss: 16.2.2023

wba-akkreditiert