Basisbildung
Im Rahmen der österreichischen Volkshochschulen werden an sehr vielen Standorten Basisbildungskurse angeboten. Diese richten sich an Personen mit Deutsch als Erstsprache sowie an Personen mit Deutsch als Zweitsprache. Die entsprechenden Aus- und Weiterbildungen unterstützen Unterrichtende und Programmplaner*innen dabei, ihr Angebot qualitativ hochwertig und aktuell zu gestalten.
Mathematische Kompetenzen im Curriculum Basisbildung (in der IEB) & im Unterricht
Referent*in: Mareen Köpnick
Termin: 26.1.2024, 15-17 Uhr
2 UE online
Inhalte:
Das im Herbst 2019 erstmals eingeführte und 2022 überarbeitete „Curriculum Basisbildung in der IEB“ soll die individuellen Lernprozesse der Teilnehmer*innen in der Basisbildung nun besser abbilden.
Dieses Seminar will dabei unterstützen, die Deskriptoren aus dem Beobachtungs- und Beurteilungsraster besser zu verstehen und auf die eigene Unterrichtspraxis umlegen zu können.
Außerdem soll es eine Möglichkeit zum Austausch von Methoden und Erfahrungen aus dem Unterricht bieten.
Lernziele/-ergebnisse:
- Sie können abstrakte Deskriptoren aus dem „Curriculum Basisbildung in der IEB“ mit konkreten Unterrichtsbeispielen verknüpfen
- Sie können praktischen Unterrichtsbeispielen eine Beschreibung und eine Stufe aus dem „Curriculum Basisbildung in der IEB“
Zielgruppe: Kursleiter*innen aus dem Fachbereich Basisbildung
Seminarkosten: 30 € für VHS-Kursleiter*innen & VHS-Mitarbeiter*innen / Externe 60 €
Anmeldeschluss: 12.1.2024