Basisbildung
Im Rahmen der österreichischen Volkshochschulen werden an sehr vielen Standorten Basisbildungskurse angeboten. Diese richten sich an Personen mit Deutsch als Muttersprache sowie an Personen mit Migrationshintergrund. Die entsprechenden Aus- und Weiterbildung unterstützen für die Unterrichtende und ProgrammplanerInnen dabei, ihr Angebot qualitativ hochwertig und aktuell zu gestalten.
Lernfeldverschränkter Unterricht in der Basisbildung – Lernen für die Praxis
Referentin: Margit Poandl
Termin: 24.05.2022, 17-19 Uhr
2 UE Online
Inhalte:
In diesem Online-Workshop beschäftigen wir uns mit lernfeldverschränktem Unterricht in der Basisbildung.
Der Workshop bietet zudem Raum für Reflexion aktueller Unterrichtsverläufe und -szenarien in der Basisbildung und beziehen dabei die im Curriculum Basisbildung der Initiative Erwachsenenbildung beschriebenen Kompetenzbereiche mit ein.
Lernergebnisse:
- Teilnehmende kennen das Lernfeldkonzept und sie haben ein Grundverständnis für das Thema.
- Sie wissen über die Vor- und Nachteile Bescheid.
- Sie haben anhand praxisnaher Beispiele erfahren, wie Unterrichtsszenarios in der Basisbildung umgesetzt werden können.
Zielgruppe: Kursleitende im Programmbereich Basisbildung
Seminarkosten: € 20,- für VHS-MitarbeiterInnen und VHS-KursleiterInnen / € 40,- für Externe
Anmeldeschluss: 10.5.2023