Bereichsübergreifende Angebote
Das Veranstaltungs- und Seminarprogramm des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) beinhaltet die für haupt- und nebenberufliche sowie ehrenamtliche MitarbeiterInnen und KursleiterInnen der österreichischen Volkshochschulen angebotenen österreichweiten Fortbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist größtenteils auch für Externe möglich (siehe jeweilige Veranstaltung).
Was der AI-Act für die VHS bedeutet
Dieses Angebot findet in Kooperation zwischen dem Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) und den Wiener Volkshochschulen statt.
Zielgruppe: VHS-Mitarbeiter*innen
Referent*in: Doris Vickers (Stabsstelle Digitalisierung, Fachreferentin für Computer, Internet & Multimedia; Die Wiener Volkshochschulen)
Termin: MI 05.11.2025, 10:00-11:00 Uhr
1 UE Online
Inhalte:
Diese Online-Weiterbildung vermittelt einen kompakten Einblick in die EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (AI Act), die seit Anfang 2025 schrittweise in Kraft tritt.
Ein Fokus liegt auf der Risikoklassifizierung von KI-Anwendungen sowie den daraus resultierenden Pflichten für die VHS und Mitarbeitende.
Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie sich der AI Act im Arbeitsalltag auswirkt.
Seminarkosten: kostenlos für VHS-Mitarbeiter*innen
Anmeldeschluss: 29.10.2025