Bereichsübergreifende Angebote
Das Veranstaltungs- und Seminarprogramm des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) beinhaltet die für haupt- und nebenberufliche sowie ehrenamtliche MitarbeiterInnen und KursleiterInnen der österreichischen Volkshochschulen angebotenen österreichweiten Fortbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist größtenteils auch für Externe möglich (siehe jeweilige Veranstaltung).
Einführung in den digComp 2.3 AT
Dieses Angebot findet in Kooperation zwischen dem Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) und den Wiener Volkshochschulen statt.
Zielgruppe: VHS-Kursleiter*innen
Referent*in: Doris Vickers (Stabsstelle Digitalisierung, Fachreferentin für Computer, Internet & Multimedia; Die Wiener Volkshochschulen)
Termin: MI 03.12.2025, 9:00-11:30 Uhr
2,5 UE Online
Inhalte:
Neue Wege zur Integration von digComp in die Erwachsenenbildung – Digitale Kompetenzen erkennen und fördern
Dieser Workshop bietet Gelegenheit, sich als Kursleitung mit dem Europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen (DigComp 2.3 AT) auseinanderzusetzen und seine Bedeutung für die Erwachsenenbildung zu reflektieren.
Im Mittelpunkt stehen die fünf Schlüsselbereiche digitaler Kompetenz: Umgang mit Informationen und Daten, Kommunikation und Zusammenarbeit, Erstellung digitaler Inhalte, Sicherheit und Problemlösung. Durch Impulse, interaktive Einheiten und gemeinsame Diskussionen eröffnen sich neue Perspektiven darauf, wie diese Bereiche in unterschiedlichen Bildungskontexten verstanden und verortet werden können.
Das Programm verbindet theoretische Grundlagen mit Raum für Austausch und Reflexion.
Lernziele/-ergebnisse:
Am Ende des Workshops nehmen Sie Anregungen, Fragestellungen und Orientierungspunkte mit, die Sie in Ihrer weiteren Unterrichtstätigkeit begleiten können.
![]()
Seminarkosten: kostenlos für VHS-Kursleiter*innen
Anmeldeschluss: 26.11.2025