anmeldung@vhs.or.atVerband Österreichischer Volkshochschulen

Bereichsübergreifende Angebote

Das Veranstaltungs- und Seminarprogramm des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) beinhaltet die für haupt- und nebenberufliche sowie ehrenamtliche MitarbeiterInnen und KursleiterInnen der österreichischen Volkshochschulen angebotenen österreichweiten Fortbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist größtenteils auch für Externe möglich (siehe jeweilige Veranstaltung).

Einführung in den digComp 2.3 AT

29.10.2025

Dieses Angebot findet in Kooperation zwischen dem Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) und den Wiener Volkshochschulen statt.

Zielgruppe: VHS-Kursleiter*innen

Referent*in: Doris Vickers (Stabsstelle Digitalisierung, Fachreferentin für Computer, Internet & Multimedia; Die Wiener Volkshochschulen)

Termin: MI 29.10.2025, 9:00-11:30 Uhr

Veranstaltungsort Online

Was der AI-Act für die VHS bedeutet

5.11.2025

Dieses Angebot findet in Kooperation zwischen dem Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) und den Wiener Volkshochschulen statt.

Zielgruppe: VHS-Mitarbeiter*innen

Referent*in: Doris Vickers (Stabsstelle Digitalisierung, Fachreferentin für Computer, Internet & Multimedia; Die Wiener Volkshochschulen)

Termin: MI 05.11.2025, 10:00-11:00 Uhr

Was der AI-Act für die VHS bedeutet

11.12.2025

Dieses Angebot findet in Kooperation zwischen dem Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) und den Wiener Volkshochschulen statt.

Zielgruppe: VHS-Mitarbeiter*innen

Referent*in: Doris Vickers (Stabsstelle Digitalisierung, Fachreferentin für Computer, Internet & Multimedia; Die Wiener Volkshochschulen)

Termin: DO 11.12.2025, 10:00-11:00 Uhr

Der Nahost-Konflikt im Unterricht

12.11.2025

Zielgruppe: VHS-Kursleiter*innen & pädagogische VHS- Mitarbeiter*innen/Programmplanende

Referent*in: Axel Schacht (Projektleitung ERINNERN:AT)

Termin: MI 12.11.2025, 17:00-20:00 Uhr

Veranstaltungsort Online

Schütz dich gegen Cybercrime!

20.11.2025

IT-Sicherheitsrisiken im (VHS-) Arbeitsalltag und Privat: Phishing, Passwörter und Passwortmanager

Zielgruppe: VHS-Kursleiter*innen, VHS-Mitarbeiter*innen & alle Interessierten

Referent*in: Julian Sorgo

Termin: DO 20.11.2025, 10:00-12:00 Uhr

Veranstaltungsort Online

Erfolgreich auf Social Media: So klappt’s im VHS-Alltag

27.11.2025

Zielgruppe: VHS-Mitarbeiter*innen

Referent*in: Miriam Moderegger (Leitung Öffentlichkeitsarbeit & Public Affairs VÖV)

Termin: DO 27.11.2025, 09:00-12:00 Uhr

Veranstaltungsort Online

Leseförderung in einer digitalisierten Gesellschaft

2.12.2025

Zielgruppe: Lehrer*innen in Schulen, an Lehrende und Planende in der Erwachsenenbildung und an Büchereien, Basisbildner*innen sowie Wissenschaftler*innen

Eröffnung und Moderation: Monika Kastner

Termin: DI 2.12.2025, 14:00-16:30 Uhr

Veranstaltungsort Online

Austauschforum: Content und Community: Social Media gemeinsam gestalten

11.12.2025

Zielgruppe: Achtung! nur für VHS-Mitarbeiter*innen im Bereich Social Media & Onlinemarketing

Referent*in: Miriam Moderegger (Leitung Öffentlichkeitsarbeit & Public Affairs VÖV)

Termin: DO 11.12.2025, 09:00-12:00 Uhr

Veranstaltungsort Online

Zeit- und Stressmanagement – resilienter Umgang mit dem dichten Arbeitsalltag

21.1. und 28.1.2026

Zielgruppe: VHS-Mitarbeiter*innen & VHS-Kursleiter*innen & alle Interessierten

Referent*in: Helmut Buzzi

Termin: MI 21.1.2026, 13:00-16:00 Uhr
+ ca. 2 UE Selbstlernphase bis zum 2. Termin und
MI 28.1.2026, 13:00-16:00 Uhr

Veranstaltungsort Online

CANVA für den VHS-Alltag: Kreative Gestaltung leicht gemacht

29.1.2026

Zielgruppe: VHS-Mitarbeiter*innen

Referent*in: Miriam Moderegger (Leitung Öffentlichkeitsarbeit & Public Affairs VÖV)

Termin: DO 29.1.2026, 09:00-12:00 Uhr

Veranstaltungsort Online

Kund*innenkommunikation & Beschwerdemanagement

3.3. und 10.3.2026

Der optimale Umgang mit schwierigen Situationen im Berufsalltag

Zielgruppe: (VHS-)Mitarbeiter*innen in der Administration & Kund*innenkommunikation

Referent*in: Helmut Buzzi

Termin: DI 3.3.2026, 09:00-12:00 Uhr
+ ca. 2 UE Selbstlernphase bis zum 2. Termin und
DI 10.3.2026, 09:00-12:00 Uhr

Veranstaltungsort Online

Digitale Notizen verwalten und teilen mit Microsoft OneNote

12.3.2026

Zielgruppe: VHS-Mitarbeiter*innen & alle Interessierten (mit Zugriff auf das Programm MS OneNote)

Referent*in: Julian Sorgo

Termin: DO 12.3.2026, 10:00-12:00 Uhr

Veranstaltungsort Online

Effiziente Teamarbeit leicht gemacht: kollaborativ arbeiten mit Microsoft Teams

23.4.2026

Zielgruppe: VHS-Mitarbeiter*innen & alle Interessierten (mit Zugriff auf das Programm MS Teams)

Referent*in: Julian Sorgo

Termin: DO 23.04.2026, 13:00-15:00 Uhr

Veranstaltungsort Online

Austauschforum: „Sommerloch“ adé! Gemeinsam Ideen für Social Media entwickeln

7.5.2026

Zielgruppe: Achtung! nur für VHS-Mitarbeiter*innen im Bereich Social Media & Onlinemarketing

Referent*in: Miriam Moderegger (Leitung Öffentlichkeitsarbeit & Public Affairs VÖV)

Termin: DO 07.05.2026, 09:00-12:00 Uhr

Veranstaltungsort Online