Bereichsübergreifende Angebote
Das Veranstaltungs- und Seminarprogramm des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) beinhaltet die für haupt- und nebenberufliche sowie ehrenamtliche MitarbeiterInnen und KursleiterInnen der österreichischen Volkshochschulen angebotenen österreichweiten Fortbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist größtenteils auch für Externe möglich (siehe jeweilige Veranstaltung).
Guter Rat gefragt
Kompetent und unterstützend beraten
Referentin: Elke Waldner
Das Seminar wird je nach Möglichkeiten in Präsenz oder Online angeboten
Inhalt:
Die TeilnehmerInnen erfahren die Grundlagen der Beratung vom ersten Kontakt bis zur Gestaltung einer tragfähigen Gesprächsbeziehung. Dazu werden aus den unterschiedlichen Methoden die geeigneten Beratungsinstrumente besprochen, geübt und diskutiert, so dass jede/r TeilnehmerIn am Ende einen guten Überblick über unterschiedliche Gesprächstechniken erhält und auch in der entsprechenden Beratungssituation die passende Technik wählen kann.
Lernergebnisse:
- Gestaltung des Erstkontakts
- Guter Draht zur/zum GesprächspartnerIn auf der Sach- und der Beziehungsebene
- Unterschiede zwischen kongruenter und inkongruenter Kommunikation kennen (V. Satir, F. Schulz von Thun)
- Lösungsorientierte Gesprächstechniken
- Miteinander Zielvereinbarungen treffen
- Wege aus dem „Problemfilm“ hin zum Ziel
Zielgruppe: Unterrichtende aller Bereiche, pädagogische und administrative MitarbeiterInnen
Termin: 7. und 8.5.2021
Seminarzeiten: Freitag: 14 – 18 Uhr, Samstag: 9 – 17 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshochschule Salzburg
Strubergasse 26, 5020 Salzburg
www.volkshochschule.at
Übernachtungsmöglichkeit: Motel One
Teilnahmegebühr:
VHS-Kursleitende: € 150,- inkl. Übernachtung / € 110,- ohne Übernachtung
Externe: € 320,- inkl. Übernachtung / € 270,- ohne Übernachtung
Anmeldeschluss: 4.3.2021